AKTUELLES
________________________________________
Winter 2 0 2 2 / 23
Liebe Heimatfreundin, lieber Heimatfreund,
das Jahr 2023 nimmt allmählich Fahrt auf und die ersten Aktivitäten starten.
Auf dem Programmzettel stehen bekannte und auch neue Unternehmungen und wir hoffen, dass für alle genügend Abwechselung dabei ist. Die ersten Veranstaltungen stoßen schon auf sehr reges Interesse.
Der Heimatverein Werne wünscht einen guten Start in das Jahr 2023!
Dr. Constanze Döhrer
Vorsitzende
Wir freuen uns auf die Veranstaltungen im neuen Jahr und bleiben Sie gesund und fröhlich; schauen Sie gelegentlich auf www.heimatverein-werne.de und in die örtlichen Presse, dort informieren wir über Veranstaltungen.
________________________________________
Die nächsten Termine
Hier finden Sie den Veranstaltungskalender
für das Jahr 2023.
für das Jahr 2023.
__________________________________________________
Samstag, 14. Januar
15:00 Uhr Führung durch die Stiftskirche in Cappenberg
Anschließend Café Kegelbahn
Anfahrt mit eigenem PKW oder Fahrgemeinschaften
Anmeldung: raimund.happ@t-online.de
__________________________________________________
Sonntag, 15. Januar
14:00 Uhr Abfahrt zum Plattdeutschen Theater
nach Davensberg mit der Kolpingsfamilie
vom Kurt-Schumacher-Platz
Anmeldung bei Fam. Gärtner Tel.: 531947
___________________________________________________
Mittwoch, 25. Januar
18:00 Uhr Fotozeitreise
Westf. Stube im Heimatmuseum
__________________________________________________
Haben Sie Rückfragen zu unseren Veranstaltungen?
Information im Museum
Tel.: 780773 zu den Öffnungszeiten des Museums
Dienstag - Freitag
10.00 - 12:00 Uhr und
14:00 - 17:00 Uhr
oder unter E-Mail: raimund.happ@t-online.de
Jahreszeitliche Ansichten
HEIMATGESCHICHTE
Christian Morgenstern
Die drei Spatzen
In einem leeren Haselstrauch,
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch.
Der Erich rechts und links der Franz
und mittendrin der freche Hans.
und mittendrin der freche Hans.
Sie haben die Augen zu, ganz zu,
und obendrüber, da schneit es, hu!
und obendrüber, da schneit es, hu!
Sie rücken zusammen dicht, ganz dicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
So warm wie der Hans hat's niemand nicht.
Sie hör'n alle drei ihrer Herzlein Gepoch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.