AKTUELLES
________________________________________
Sommer 2 0 2 2
Liebe Heimatfreundin, lieber Heimatfreund,
die Fesseln der Pandemie sind weitgehend abgestreift und wir haben schon einiges als Programm erlebt. So soll es im Sommer auch gut weitergehen und die Zeit uns wieder öfter zusammenführen! Die nächsten Termine sind nun festgezurrt.
Bei der nächsten Vorstandssitzung im Juni werden die restlichen Termine für das zweite Halbjahr festgelegt. Die Termine finden Sie wie gewohnt auf der Homepage und als Ankündigung auch in der Presse.
Auch wenn wir jetzt von der Pandemie nichtsverspüren, gilt weiterhin: bleiben Sie gesund und fröhlich, schauen Sie gelegentlich auf www.heimatverein-werne.de und in die örtlichen Presse, dort informieren wir über Veranstaltungen.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wiedersehen und verbleiben
mit freundlichen Heimatgrüßen
Ihr
Vorstand________________________________________
Die nächsten Termine
Hier finden Sie den Veranstaltungskalender
für das Jahr 2022.
für das Jahr 2022.
________________________________________________
Sonntag, 26. Juni
Große Stadtprozession
________________________________________________
Dienstag, 28. Juni
Fotoreise durch Werne
18.00 Uhr - 20.00Uhr Heimatmuseum Werne
________________________________________________
Donnerstag, 7. Juli
4. Radtour, Wir erkunden unsere Heimat
14.00 Uhr RWE-Parkplatz, Goerdelerstr.
________________________________________________
Donnerstag, 14. Juli, 16.00 Uhr ab R-Cafe in Hamm
Besichtigung des Hindu-Tempels in Hamm
Anfahrt mit dem Bus um 14.00 Uhr vom Parkplatz vor dem Solebad
________________________________________________
Mittwoch, 14. September
Augustin-Wibbelt-Nachmittag
15.30 Uhr in der Westfälischen Stube des Heimatmuseums
________________________________________________
Haben Sie Rückfragen zu unseren Veranstaltungen? Wenden Sie sich bitte an Joseph und Ursula Funhoff unter Telefon: 02389 3641 oder unter E-Mail: joseph.funhoff@t-online.de
Jahreszeitliche Ansichten
Fotozeitreise
HEIMATGESCHICHTE
Augustin Wibbelt
Nachmittag im Heimatmuseum Werne
14. September 2022
Der Arbeitskreis Plattdeutsche Sprache des Heimatvereins hat seine Schwerpunkte auf die "klassischen" plattdeutschen Dichter und Erzählergelegt; das heißt: Wir holen Augustin Wibbelt, Karl Wagenfeld, Anton Aulke, Bernhard Holtmann, Toni Schmedding-Elpers u.a. in unsere Abende und erfreuen uns am Sprechen, Hören, Lesen, Spielen und Singen in unserer Muttersprache.Ussen Kring hät sick up des "klassisken" plattdütsken Dichters und Vertellers leggt; dat hett, wi halt Augustin Wibbelt, Karl Wagenfeld, Anton Aulke, Bernhard Holtmann, Toni Schmedding-Elpers u.a. in usse Aobende un freit us an´t Küern, Lustern, Liäsen, Spiellen un Singen in usse Maoderspraok.
Dat Pöggsken Pöggsken sit in'n Sunnenschien;
huh, wat is dat Pöggsken fien
met de gröne Bücks.
Pöggsken denkt an nix.Kümp de witte Gausemann;
hät so raude Stiewweln an,
mäck en graut Gesnater.
hu, wat fix
springt dat Pöggsken mit de Bücks,
mit de schöne gröne Bücks,
mit de Bücks in't Water!Augustin Wibbelt